Rondium Infrarotkabinen
Die Rondium-Infrarotkabine ist hinsichtlich der Endverarbeitung und der Details eine Klasse für sich. Die Verwendung verschiedener Hölzer in Kombination mit Metall verleiht ihr ein einmaliges, unverwechselbares Äußeres. Der dekorative Dachüberstand aus Edelstahl ist mit drei LED-Lampen ausgestattet. Auch der Stahlrahmen und der Sockel sind visuell ansprechend mit Stahl beschichtet.
An den Innenwänden und der Decke wird leicht gefärbte Espe verwendet. Die Bänke sind aus Espe und wärmebehandelter Espe. Wärmebehandelte Espe, Espe oder Roterle wird für die Außenpaneele verwendet.
Eine gerundete Glasecke mit einer Doppeltür ohne Schwelle macht der Zutritt auch für Rollstuhlfahrer ganz einfach. Rondium-Infrarotkabinen stehen in drei Größen zur Auswahl. Zur Steuerung der Rondium-Infrarotkabine wird das Steuergerät Harvia Griffin Infra verwendet.
Harvia Rondium | SG1515KL | SG2015KL | SG2020KL |
![]() | ![]() | ![]() | |
Strahler Comfort 400+35 W | 6 | 7 | 8 |
Steuergerät Griffin Infra | x | x | x |
Abgerundete Doppeltür | x | x | x |
Sitzbank (Abachi und wärmebehandelte Espe) | 2 | 2 | 2 |
Rückenlehnen (wärmebehandelte Espe) | 2 | 2 | 2 |
Abmessungen breite mm | 1505+180 | 1945+180 | 1945+180 |
Abmessungen länge mm | 1505+180 | 1505+180 | 1945+180 |
Abmessungen höhe mm | 2050 | 2050 | 2050 |
Licht | 1 | 1 | 1 |
Fußroste aus PVC (Option Fichte) | x | x | x |
Dachüberstand (Stahl) mit 3 LED-Lampen | x | x | x |
Wandverkleidungselemente (Stahl) | - | 1 | 2 |